Seit vielen Jahren ist das Brunnenfest nunmehr fester Bestandteil der Brauchtumspflege in Brook und der Tag, an dem das Prinzenpaar der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Prinz Ebi I. und Prinzessin Marianne freuen sich auf dieses närrische Ereignis und hoffen auf viele Freunde und Bekannte, die zum Feiern ins Festzelt an der Kirche kommen. Laßt Euch also diesen tollen Tag im Kreise fröhlicher und bestens gelaunter Närrinnen und Narren nicht entgehen.
Auf Karte Anzeigen Bilder vom BrunnenfestKG Foto
Hier zeigt sie sich in ganzer Blüte – die KG Brööker Waaterratte in ihrer Jubiläumssession. 8 x 11 Jahre schon verbreiten die Brööker Narren Freude und Stimmung in der Perlonstadt Oberbruch.

Veranstaltungen:
Waaterratte 2017/2018Brunnenfest
Proklamationssitzung
Ein Hammerprogramm erwartet am Samstag den 25. November 2017 die Besucher der Proklamationssitzung in der Oberbrucher Festhalle. Tolle eigene Kräfte, Highlights aus dem Karnevals- und Comedybereich sowie eine toll geschmückte Halle, hoffentlich prall gefüllt mit gut gelaunten Menschen aus nah und fern, bilden die Basis für einen rund 5-stündiges närrischen Hochgenuß. Prinz Ebi I. und Prinzessin Marianne freuen sich auf Euch – also – Karte kaufen und dabei sein !!!
Auf Karte AnzeigenKinderball
Der Tag mit den kleinsten Bröökern bildet für jedes Prinzenpaar einen absoluten Höhepunkt einer Session. Daher freut sich das Prinzenpaar Ebi I. und Marianne schon heute auf Sonntag, den 04. Februar 2018. Ein tolles Programm in einer mit Spielen und Unterhaltungsmöglichkeiten gespickten Festhalle lädt, speziell auf die kleinsten Jecken abgestimmt, zum Verbleib ein. Diese 3 Stunden von 14.00 – 17.00 Uhr gehören ganz und gar den Kindern Oberbruchs und verfolgen nur ein Ziel:
„Spass und Freund für kleine Leut“.
Auf Karte AnzeigenAltweibertreff
„Klein aber fein“ – so feiern die Brööker Waaterratte mit Freunden aus Brook und der näheren und auch weiteren Umgebung den Altweiberdonnerstag ab 11.11 Uhr im Bistro der Festhalle. Speisen und Getränke stehen parat und beste Laune mit toller Stimmung ist garantiert. Wenn Du also noch nicht weißt, wohin Dich der Bazillus Karneval am Altweiberdonnerstag 2018 lockt, dann schreib in Deinen Kalender: „11.11 Uhr Bistro Festhalle Oberbruch“
Auf Karte AnzeigenMottofete
Bei toller Musik in einer vom Bühnenbauteam themenbezogen grandios dekorierten Festhalle erwarten Euch die Brööker Karnevalisten mit Prinz Ebi I und Prinzessin Marianne an der Spitze, um mit Euch ein paar stimmungsvolle Stunden zu verbringen. Die Vorbereitungen sind getroffen und die KG hat sich mächtig ins Zeug gelegt – daher – Kostüm anziehen, Spass und Freude einpacken und mit Freunden, Verwandten und Bekannten zur Festhalle kommen, um zu feiern bis der Arzt kommt.
Auf Karte AnzeigenJeckentreff
Ganz familiär und mit besonderem Lokalflair ausgestattet zeigt sich seit vielen Jahren der Jeckentreff am Karnevalssonntag. Hier treten noch einmal alle Oberbrucher Aktiven ergänzt durch Gäste aus der Dreidörfergemeinschaft und aus dem tollen Programm der Frauensitzung auf und präsentieren ein letztes Mal ihr für die Session 17/18 mit viel Engagement eingeübtes Bühnenprogramm. Dieser Abend ist für Alt und Jung ein Muß, denn es herrscht tatsächlich eine richtig familiäre Stimmung in der Festhalle. Und da wir gerne viele weitere Interessierte in unsere Familie aufnehmen würden, freuen wir uns auf Dich, Dich, Dich und Dich.
Auf Karte AnzeigenRosenmontagszug/-ball
„Höhepunkt für jedes Prinzenpaar“ ist, und da sind sich alle Karnevalisten einig, der Rosenmontagszug. Der vom ROMOKO alljährlich zusammengestellte Zug durch die Perlonstadt Oberbruch ist mittlerweile ein echter Zuschauermagnet und Prinz Ebi I. und Prinzessin Marianne fiebern diesem Tag entgegen. Auf einem Prinzenwagen durch Oberbruchs Straßen zu ziehen ist unbeschreiblich und bleibt auf ewig unvergessen. Für 2018 ist daher mit Petrus abgestimmt, dass das Wetter den Karnevalisten wohl gesonnen sein wird. Der im Anschluß stattfindende Rosenmontagsball in der Festhalle wird dann noch den Punkt auf das i setzen und ist sicherlich der krönende Abschluß eines grandiosen Tages. Liebe Oberbrucher, liebe Gäste aus nah und fern – wir freuen uns auf unvergessene närrische Stunden mit Euch.
Auf Karte AnzeigenPrinz Ebi I. & Prinzessin Marianne
In der Session 2017/18 stehen 2 Menschen auf der Kommandobrücke des Narrenkreuzers „Brööker Waaterratte“, die sich mit der Prinzenwürde einen Lebenstraum erfüllen. Prinz Ebi I. (Gruner) und Prinzessin Marianne (Schwaak), der Rattengardist und die Gartengestalterin, der Gladbach-Fan und die glückliche Großmutter, der Rewe – Fachmann und die KIOSK – Fachfrau. Die beiden gehen seit einigen Jahren gemeinsam und sehr glücklich durchs Leben und stürzen sich nun gemeinsam in das Abenteuer „Prinzenpaar in Brook“. Mit Ihrer Heimatgesellschaft der KG Brööker Waaterratte, mit einer Rattengarde im Rücken und mit tollen Adjutanten ( Frank Lindenlauf, Ecker, Guido und Anke Baraniak, Willy Hennen und Markus Giesen) an Ihrer Seite freuen sie sich auf eine grandiose fünfte Jahreszeit und das gemäß Ihrem Motto: „Prinz Ebi I. und Prinzessin Marianne feiern in Brook jetzt volle Kanne“
„Brook Alaaf – un wenn et versüpt“.